Ist Vermietung von Baumaschinen SOKA-beitragsfrei?
Macht es Sinn, SOKA-Forderungen rechtlich überprüfen zu lassen? Ja, das zeigt auch dieser Fall Über 50.000 Euro an Soka-Beiträgen für rund fünf Jahre ersparte sich ein durch […]
Weiter lesenMacht es Sinn, SOKA-Forderungen rechtlich überprüfen zu lassen? Ja, das zeigt auch dieser Fall Über 50.000 Euro an Soka-Beiträgen für rund fünf Jahre ersparte sich ein durch […]
Weiter lesenZeitarbeitsfirma überließ Arbeitnehmern für Bautätigkeiten Arbeitnehmer an Bauunternehmen für Bauarbeiten zu verleihen ist gesetzlich untersagt. Allerdings dürfen Arbeitskräfte an Unternehmen verliehen werden, die nicht zum Bauhauptgewerbe gehören, […]
Weiter lesenBauträger: Transporte, Baustellen einrichten, Reinigung – wie steht es um die SOKA-Pflicht von Nebenarbeiten? Das Bundesarbeitsgericht musste über die Beitragspflicht einer Immobilien- und Bauträgergesellschaft zur Sozialkasse des […]
Weiter lesenSOKA-Beiträge für Abbruch – okay. Aber für Recycling und Entsorgung? Immer wieder fordern die Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-Bau) Beiträge für Arbeiten, die kaum jemand außerhalb des Sozialkassenrechts […]
Weiter lesenIst der Einbau von Doppelböden in Rechenzentren als bauliche Leistung SOKA-pflichtig? Ein Unternehmen aus dem Raum Aschaffenburg hatte sich auf Dienstleistungen rund um Serverräume, Technikräume, Rechenzentren und […]
Weiter lesenMüssen Restauratoren, die historischen Fassaden von Kirchen und Klöstern restaurieren und dort beispielsweise Schäden im Fassadenputz mit Pinsel und Skalpell in Detailarbeit ausbessern, für Arbeitnehmer Beiträge zu […]
Weiter lesenNachzahlungsforderungen der SOKA-Bau zu Fall bringen? Wenn die Sozialkasse der Bauwirtschaft (SOKA-Bau) Beitragszahlungen nachfordert, bringt das die betroffenen Unternehmen schnell in Schwierigkeiten. In der Regel geht es […]
Weiter lesenSind SOKA-Beitragsforderungen immer rechtmäßig? Ihre Aufgabe, das Einziehen von Beiträgen von Bauunternehmen im weitesten Sinn, nimmt die Sozialkasse der Bauwirtschaft (SOKA-Bau) sehr ernst. So ernst, dass sie […]
Weiter lesenNeuer Mindestlohn für Gerüstbau-Betriebe seit Juni 2019 Zum 1. Juli 2019 wurde der tarifliche Mindestlohn für die Gerüstbau-Branche erhöht, von zuvor 11,35 Euro auf nun 11,88 Euro […]
Weiter lesenWarum soll eine Baumaschinenwerkstatt SOKA-Beiträge zahlen? Grundsätzlich gilt: Nur Betriebe, die bauliche Tätigkeiten ausführen, sind zur Beitragszahlung an die SOKA-Bau verpflichtet, die tarifliche Sozialkasse der Bauwirtschaft. Allerdings […]
Weiter lesen